Was war dein schönstes Weihnachtsgeschenk?
Was hat dir wirklich Freude gemacht? Vielleicht sogar so viel Freude, dass du die Freude auch an andere weitergeben wolltest?
Ich habe kurz vor Weihnachten Post bekommen. Darin war eins meiner Top-Weihnachtsgeschenke 2023: eine Mütze mit quietschgelben Smiley-Aufnäher.
Warum ich mich darüber so gefreut habe?
Gestern habe ich mich auf gemacht und bin an der Steilküste spazieren gegangen. Voller Freude habe ich meine neue Mütze ausgeführt, die Bewegung, die Sonne und die Natur genossen. Natürlich hat mich dabei ein Lächeln auf meinem Gesicht begleitet.
Dann ist folgendes passiert: sehr viele Leute haben sich anstecken lassen und mich zurück angelächelt. Manche haben verschmitzt gelächelt, manche haben mich (und meine Mütze) freudig angestrahlt oder vielleicht war es auch eine Anregung für einen heiteren Austausch. So hat es zumindest auf mich gewirkt. Das Ergebnis war ein beglückendes, dankbares Gefühl. Das Leben kann so schön sein, oder?
Vielleicht ist dir aber auch gar nicht zum Lachen zu Mute? Vielleicht bist du gerade total abgenervt. Das kann ja an Weihnachten, oder auch sonst an jedem Tag, auch mal vorkommen. Dann mach dich auf und verschenke ein Lächeln. Denn schon Erich Kästner hat gewusst: Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Wann hast du also zuletzt ein Lächeln verschenkt?
Und wenn du kein Geschenk bekommen hast, habe ich eine kleine Lachübung als Geschenk für dich:
Schüttel den Ballast des Tages ab und mach mit: Stell dir ein wunderschön verpacktes Geschenk vor, das du in deiner Hand hältst.
Schau es dir von allen Seiten genau an und staune: Ooooooh, aaaaaaah, wie schön, so ein Geschenk zu bekommen und in den Händen zu halten. Ein Geschenk, nur für dich! Wie toll ist das bitte? Oh, wie du dich freust.
Nun schließe die Augen und sei einfach einen Moment dankbar. Lächle. Dann schenke dir drei tiefe Atemzüge und freue dich über das Geschenk, heute zu leben.
Blinzele und öffne langsam und vorfreudig die Augen. Vielleicht hilft es dir, dir in Gedanken aufgeregte Kinder vorzustellen, die wissen, dass sie gleich endlich zum Tannenbaum und den Geschenken rein dürfen. Dann staune nochmal über all die schönen Details auf deinem Geschenk - deine Lieblingsfarben und Formen, Schleifen und ein persönlicher Anhänger. Bei mir könnt ihr euch sicher denken, dass ganz viele Smileys mit drauf sind. :)
Und dann steigt die Vorfreude, du wirst richtig kribbelig, trippelst auf den Füßen/Zehen, weil du es gleich auspacken darfst.
Ganz langsam öffnest du die schöne Schleife und faltest das Geschenkpapier vorsichtig auseinander.
Darin steckt eine Schachtel. Die öffnest du einen Spalt breit und staunst noch mehr! Ohhhhh, Ahhhhh, Wowwwwww.
Um so mehr du es öffnest, umso breiter wird dein Grinsen und dann hüpft dir ein ansteckendes Lachen entgegen und du lachst aus vollem Herzen mit. Hahahaha 😊
Wenn du nicht mehr kannst, schließe die Schachtel wieder. Das tolle ist, das ist eine wieder verwendbare Schachtel, die du jederzeit herausziehen und öffnen kannst, wenn dir danach ist.
Gerne möchte ich euch zum Schluss noch ein Bild mitgeben, wofür dieses Lächeln und Lachen, das uns begegnet ist, stehen mag:
1.) Lächeln über die Freude, die uns an Weihnachten geschenkt wurde: Gott kam für dich auf die Welt
2.) Und ich bin mir sicher, da oben ist jemand, der lächelt dir zu, weil ER sich über dich freut!
3.) Und vielleicht nimmst du auch ein Lächeln an dich selbst gerichtet mit, das dir freundlich begegnen möchte in dem, was du gerade brauchst. Sorge gut für dich, wir brauchen dich. Und wenn du mal wieder daran erinnert werden musst, zieh dein zauberhaftes Geschenk hervor.
Toll, dass du mitgelacht hast, das war: SEHR GUT! SEHR GUT! YEAH! Ich wünsche dir auch weiterhin Momente der FREUDE und des LACHENS!
Vergiss nicht:
Lächle! Das steht dir! :)